Der Kunstunterricht an unserer Schule ist eine Balance aus unterschiedlichen künstlerischen Gestaltungsansätzen im Unterricht sowie individueller Förderung. Ein Ziel ist es, dass die SuS frühzeitig ein eigenes künstlerisches Profil und eine eigene individuelle künstlerische Handschrift entwickeln. Eine zentrale Rolle spielt außerdem die Vorbereitung auf die Teilhabe am gesellschaftlichen Kulturleben: So begleiten Museumsbesuche, Artist Talks und Workshops den Schulunterricht. Praktisches Kunstschaffen wird neben der Bildung in Theorie und Kunstgeschichte gleichermaßen ganz groß geschrieben.
eigene Modezeitschriften

Der Kunstleistungskurs gestaltete eigene Modezeitschriften inspiriert von der Vogue als Mix aus Collagen und selbstgezeichneten Bildern.




Von Kunst zu Kunst inspiriert

Beim Besuch des C/O Ausstellungshauses für Moderne Fotografie im Stadtteil Charlottenburg im November haben sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst LKs 12 durch Kunstfotografien der Ausstellung zu eigenen originellen Kunstwerken inspirieren lassen.


Besuch im Gropius Bau




Fragmentierte Realität
eine Fotoserie von Lilli R.

Fotoworkshop mit Street art-künstler Nomad
Mit Arbeiten von Bela B.
