-
22.1.25 Grundschul-Hospitation
Beitrag vom
Aufgrund der positiven Resonanz beim Tag der Offenen Tür und der großen Nachfrage nach Hospitationsmöglichleiten, laden wir wieder Grundschüler*innen ein, unsere Schule kennenzulernen. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, öffnen wir von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr unsere Tore und Türen. Wir starten mit einer Schüler*innen- Assembly in der Turnhalle und lernen anschließend viele „neue“ Fächer […]
-
Exkursion in den Tierpark
Beitrag vom
Kurz vor den Weihnachtsferien haben unsere beiden 11. Klassen im Zuge der Unterrichtsreihe „Verhaltensbiologie“ den Tierpark Berlin besucht. Dort haben die Schülerinnen u.a. die Handpräferenz von Primaten bestimmt, das Verhalten der Brillenpinguine protokolliert und hatten die Möglichkeit viele weitere Tiere zu beobachten. Dabei konnten auch unnatürliche Verhaltensweisen der Tiere (Hospitalismus) von den Schülerinnen dokumentiert werden.Abschließend […]
-
Weihnachtliches Kerzen färben
Beitrag vom
Pünktlich zu Weihnachten hat die Bastel-AG mit Frau Walter Kerzen gefärbt. Danke für die tolle Geschenkidee und Stunde.
-
Exkursion Neue Nationalgalerie
Beitrag vom
workshop und Ausstellungsbesuch Durch die Kooperation mit der Jugendkunstschule Fri-X Berg, hatten wir die Möglichkeit einen Workshop zu absolvieren. Dazu haben wir haben den Gerhard Richter Workshop in der Neuen Nationalgalerie ausgesucht. Es wurden neben thematischen Inhalten auch G. Richters künstlerische Maltechniken vorgestellt und mit den Schüler*innen angewandt. Danke an Frau Raabe fürs möglich machen!
-
Profilprojektwoche
Beitrag vom
Die Qual der Wahl Theater, Insektenhotels, Mikrokontroller und noch vieles vieles mehr. Lesen Sie hier, was es zu entdecken gab. https://hallorefik.squarespace.com
-
Grundschulhospitationstag
Beitrag vom
Viel los im Mehrzweckraum in Hospitationstag von Grundschülern an einer Integrierten Sekundarschule (ISS) ist eine spannende Erfahrung, die den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erleichtert. Die Schüler*innen der Nürtingengrundschule erhielten die Möglichkeit, das Schulgebäude, die Lehrkräfte und die neuen Unterrichtsfächer kennenzulernen. Der Tag begann mit einer Begrüßung und einer kurzen Einführung durch […]
-
Fotoexkursion
Beitrag vom
Sehen – eine Sache der Sicht? Zm Abschluss der Unterrichtsreihe „Sehen- eine Sache der Sicht?“, Thema Fotografie, besuchte der Leistungskurs Kunst 12 die Ausstellung „Träume weiter Berlin“ und die beiden weiteren Ausstellungen im CO Berlin. https://co-berlin.org/de/programm/ausstellungen/traeum-weiter-berlin-die-90er Die SuS haben unter Anleitung den musealen Raum mit ihren Sinnen erkundet und direkte Bezüge zu ihren eigenen künstlerischen […]
-
kÜNSTLERISCHE weRKSTÄTTEN vIDEOS
Beitrag vom
kOOPERATION fixbeRG Die Künstlerische Werkstätten Oberstufe 24 ist ein Pilotprojekt und lief unter dem Motto Video. Es war ein Einführungskurs in die professionelle Videobearbeitung und Schüler*innen gestalteten alleine oder in kleinen Gruppen eigene Videos. Dazu wurden sie künstlerisch und technisch individuell beraten und kammen Schüler*innen anderer Schulen zusammen! /https://www.frixberg.de/fri-x-programm/kuenstlerische-werkstaetten-oberstufe/ Hier die Ergbnisse zweier unserer Schüler*innen […]
-
„Woyzeck“ – Ein Drama wird lebendig
Beitrag vom
Deutsch 13 Die Pflichtlektüre muss nicht langweilig sein! So haben die Schüler*Innen der 13. Klasse im Rahmen der Unterrichtsreihe „Literatur des Vormärz“ eine Gerichtsverhandlung rund um das Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner inszeniert. Mit viel Engagement und Kreativität schlüpften sie in verschiedene Rollen im Gerichtssaal, um die Tragik und Abgründe der berühmten Geschichte auf eine […]
-
Xberg & Du
Beitrag vom
Poetry Slam Sie trauten sich: Maia und Lilli aus der 8.2 sind beim Jugendfestival Kreuzberg & Du am 12.10.2024 vor ca. 150 Zuschauer*innen im bUm aufgetreten. Sie performten ihre selbstgeschriebenen Texte wie Profis mit der nötigen Prise Humor und Unbekümmertheit. Was für ein Spaß und Freude, den beiden Jung-Poetry-Slammerinnen zuzusehen. Wir sind so stolz auf euch! Möglich war […]