gut zu wissen

Im Fach Wirtschaft, Arbeit, Technik (WAT) erwerben Schülerinnen und Schüler praxisnahe Fähigkeiten, die sie auf das Berufsleben und den Alltag vorbereiten. Sie lernen, wie wirtschaftliche Prozesse funktionieren, entwickeln handwerkliche Fertigkeiten und setzen sich mit technischen sowie beruflichen Themen auseinander. Durch Projekte, praktische Arbeiten und Einblicke in verschiedene Berufsfelder fördert WAT das Verständnis für die Verknüpfung von Theorie und Praxis und hilft den Schülern, eigene Interessen und Stärken zu entdecken.
Viele weitere praktische Angebote bietet unsere Berufs- und Studienberatung und unser Jugendberufagenturberater Herr Rosenauer.








