Jubiläumsfeier unserer NamensgebunG

Refik Veseli war ein junger muslimischer Albaner, der gemeinsam mit seiner Familie zwei jüdische Familien vor der nationalsozialistischen Verfolgung rettete. Schüler*innen unserer Schule lernten seine Geschichte in Yad Vashem kennen und schlugen daraufhin vor, unsere Schule nach ihm zu benennen. In einem demokratischen Prozess setzte sich der Name Refik Veseli durch – und wurde zum Leitmotiv unserer Schulgemeinschaft.
Das war im Oktober 2014 – also vor über 10 Jahren. Inspiriert von Refiks mutiger Tat und dem albanischen Ehrenkodex Besa lautet unser Leitsatz seit- dem: „Sei mutig, schau hin, sei solidarisch und handle! Du hast immer eine Wahl.“
Am 24. und 25. Juni 2025 möchten wir gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft Refik Veseli feiern. Besonders schön ist, dass wir diesen Anlass gemeinsam mit Refiks Familie und der geretteten Familie Mandil begehen dürfen.
Unsere Gäste sind u.a.:
▪ Die albanische Botschafterin I.E. Frau Adia Sakiqi
▪ Fatmir Veseli (Sohn von Refik Veseli) und Familie
▪ Prof. Dr. Ulrike Becker (ehemalige Schulleiterin der RVS)
▪ Pädagog*innen und Aktivist*innen der RVS
▪ Schüler*innen der RVS
Die Moderation der Jubiläumstage übernimmt Wenzel Michalski (Freundeskreis Yad Vashem)
Zeit und Ort: 24. Juni 2025 | 18 Uhr | Aula des Roten Hauses in der Wrangelstraße
Audiowalk durch den Kiez
unterstützt von https://silentdisco.de
