Stark im Lesen und Rechnen

Leseband und Matheband starten.

Mit Beginn des neuen Schuljahres führen wir an unserer Schule zwei feste Förderzeiten ein: den Leseband und den Matheband. Täglich nehmen alle Klassen daran teil – jeweils 20 Minuten lang, im Wechsel Lesen und Mathematik. Beide Förderbänder finden im Klassenraum zu festen Zeiten von 10:20 bis 10:40 Uhr statt.

Leseband: Tandem-Lesen für mehr Freude und Sicherheit

Im Leseband arbeiten die Schüler:innen mit einem eigens dafür entwickelten Reader, der über das Schuljahr hinweg sukzessive bearbeitet wird. Zentral ist dabei die Methode des Tandem-Lesens:

  • Die Schüler:innen lesen paarweise im Wechsel.
  • Eine Person übernimmt die Rolle des Trainers, die andere die des Sportlers.
  • Der Trainer liest flüssig vor, der Sportler liest direkt nach.
  • Auf diese Weise entsteht ein gemeinsamer Lesefluss, der Sicherheit gibt, Lesefehler reduziert und die Lesemotivation steigert.

Durch die Partnerarbeit profitieren beide Seiten – der Trainer festigt seine Lesekompetenz, der Sportler gewinnt zunehmend an Selbstvertrauen.

Matheband: Sicher in den Grundlagen

Der Matheband widmet sich den basalen Rechenarten und vermittelt mathematische Kompetenzen praxisnah und klassenstufengerecht.

  • Grundlage ist ein fester Aufgabenpool, der in einer Mappe bereitgestellt wird und sukzessive bearbeitet wird.
  • In jeder Einheit werden acht Aufgaben gelöst.
  • Die Beispiele sind lebensnah gestaltet und fördern die Anwendung von Mathematik im Alltag.

Ziel der neuen Förderbänder

Mit Leseband und Matheband möchten wir die Grundlagen in den Kernkompetenzen Lesen und Rechnen stärken. Durch die tägliche, strukturierte Übungszeit im Klassenverband machen unsere Schüler:innen spürbare Fortschritte.

Wir freuen uns auf die Umsetzung und sind überzeugt: Mit Regelmäßigkeit, Motivation und Teamgeist gelingt Lernen noch besser!

Zur Übersicht