beim Filmfestival

Human Rights Film Festival

Im Juni 2024 hatten die beiden Montessoriklassen die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des Human Rights Film Festivals den Film „Painting Dhaka“ kostenfrei im Kino zu sehen.

Bei diesem Dokumentarfilm fühlt es sich so an, als würde man Regisseur Lukas Zeilinger auf seiner Reise ins ferne Bangladesch begleiten, wo er ein Graffitiprojekt mit Kindern in einer der ärmsten Gegenden der Welt umsetzen möchte. Eigentlich geht es also um ein Kunstprojekt. Aufgrund vieler Hindernisse, vor allem durch korrupte Behörden, droht das Projekt aber zu scheitern. Es stellen sich somit schnell ganz allgemeine Fragen zu Armut und Reichtum, Gerechtigkeit und der Überwindung von übergroß erscheinenden Schwierigkeiten.

Besonders toll war es, dass Regisseur und Protagonist Lukas Zeilinger am Ende selbst erschienen ist und wir ihm persönlich all die Fragen stellen konnten, die während des Films aufgekommen waren – zu Bangladesch, zu seinen Erfahrungen und zu dem Filmprojekt im Allgemeinen.

Es war eine sehr bereichernde Veranstaltung, bei der wir viel lernen konnten!

Zur Übersicht