Kurz vor den Weihnachtsferien haben unsere beiden 11. Klassen im Zuge der Unterrichtsreihe „Verhaltensbiologie“ den Tierpark Berlin besucht. Dort haben die Schülerinnen u.a. die Handpräferenz von Primaten bestimmt, das Verhalten der Brillenpinguine protokolliert und hatten die Möglichkeit viele weitere Tiere zu beobachten. Dabei konnten auch unnatürliche Verhaltensweisen der Tiere (Hospitalismus) von den Schülerinnen dokumentiert werden.
Abschließend haben sich die Schüler*innen außerdem kritisch mit dem Konzept Zoo auseinandergesetzt und diskutiert, inwieweit Zoos und Tierparks überhaupt noch zeitgemäß sind.
Vielen Dank an Frau Schwarz & Fraui Tasci für die Organisation!