Gleitzeit und Projektwoche

Morgens Gleitzeit

Kinder und Jugendliche ticken anders – ihr Biorhythmus unterscheidet sich deutlich von dem der Erwachsenen. Während die Konzentration am Morgen oft noch im Ruhemodus ist, steigt die Leistungsfähigkeit im Laufe des Tages spürbar an. Mit kreativen und sportlichen Angeboten schaffen wir einen motivierenden, gesunden Start in den Tag.

Die Refik-Veseli-Schule setzt auf ein innovatives Gleitzeitkonzept, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Der Unterricht beginnt um 9:15 Uhr – doch schon ab 8:00 Uhr haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, den Tag aktiv zu gestalten. Gemeinsam mit ihren Eltern entscheiden sie, ob sie das Angebot der Gleitzeit nutzen oder erst zum regulären Unterrichtsbeginn kommen. So fördern wir individuelle Lernrhythmen und sorgen für einen entspannten Start in den Schultag.

Aktuell gibt es in der Gleitzeit die Sprachoase, Bewegter Morgen und Freiarbeit.

Profilprojektwoche

Die Schüler:innen nehmen eine Woche an einem Projekt ihrer Wahl teil, um neue Talente zu entdecken, um die eigenen Stärken weiter auszubauen oder um das Interesse in bestimmten Bereichen zu vertiefen.

In der ersten Profilprojektwoche vom 27.11. – 01.12.2023 gab es zum Beispiel die Projekte: Nähwerkstatt, Nachhaltige Ernährung, Stadt der Berufe, Ausflüge zur Kunst, Folklore, Outdoor Fitness, Wahr oder falsch – Fake oder Fakt und Urban Sketching.

aus der PPW

Projekte variieren von Halbjahr zu Halbjahr. In der Assembly stellen sich alle Projekte vor und im Anschluss bewerben sich die Schüler:innen bei den jeweiligen Projektlehrkräften. Die Schüler:innen erhalten auch eine Note auf dem Zeugnis für die Leistungen in den Projekten.

Die zweite Profilprojektwoche fand im Frühahr 2024 statt. Es gab unter anderem die Projekte: Masken, Folklore, Mikrocontroller, Theater u.n.v.m.