Klassen 7-10

Unsere Schule umfasst vier parallele Klassenzüge, in denen jeweils etwa 26 Schüler*innen lernen. Seit dem Schuljahr 2024/25 wird der Unterricht in 60-minütigen Einheiten durchgeführt.
Ab Klasse 7 bis 10 können die Schüler*innen jahrgangsübergreifend Wahlpflichtfächer belegen, während in den Klassen 9 und 10 zusätzlich der Profilunterricht angeboten wird.
Einmal pro Woche trifft sich der Klassenrat, um wichtige Themen zu besprechen. Darüber hinaus findet täglich von 10:25 bis 10:40 Uhr das Leseband im Rahmen unseres Sprachförderkonzeptes statt. Es fördert nicht nur die Leseflüssigkeit, sondern vermittelt auch Freude am Lesen.
In den Jahrgangsstufen 7 und 8 stehen den Schüler*innen verschiedene Arbeitsgemeinschaften zur Verfügung, sodass an vier von fünf Schultagen ein durchgehender Ganztagsbetrieb gewährleistet ist.
Klassenrat

Der Klassenrat fördert das demokratische Miteinander und die Partizipation in der Schule. Als zentrales Forum einer Klasse beraten, diskutieren und entscheiden die Schüler*innen in den wöchentlichen Sitzungen über selbstgewählte Themen, die das Lernen und Zusammenleben betreffen.
Feste Rollen mit klaren Aufgaben und ein strukturierter Ablauf geben dem Klassenrat den nötigen Rahmen für Diskussionen und Entscheidungsprozesse.
Inklusion

Für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf stehen folgende Angebote zur Verfügung:
- Projekt Übergang
- temporäre Lerngruppen
- Praxislerngruppe