Unsere News

  • Tag der Offenen Tür

    Herzlich willkommen an der Refik-Veseli-schule! Am 17.01.2026 öffnen wir unsere Türen – und laden alle interessierten Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen. Zwischen 11 und 14 Uhr bieten wir einen spannenden Einblick in das vielfältige Leben an unserer Schule: Unser Tag der offenen Tür ist die beste Gelegenheit, Atmosphäre, Team und Schulkultur […]

    Beitrag anzeigen

  • Englisch-Kurse in London

    London calling – Kursfahrt nach London Vom 21.9. bis zum 25.9.2025 haben Schülerinnen verschiedener Englischkurse der Jahrgänge 12 und 13 mit Frau Walter und Frau Schuch fünf tolle Tage in London verbracht. Wir haben alles gesehen, was man in London sehen muss: den Tower, Buckingham Palace, Westminster Abbey, Big Ben und die vielen Brücken. Die […]

    Beitrag anzeigen

  • Neues Raumkonzept für Monte-Klassen

    Raum neu gedacht Unsere Montessori-Klassen haben ein neues Raumkonzept entwickelt. Ganz im Sinne von Maria Montessori gilt: „Hilf mir, es selbst zu tun“. Der Unterricht beginnt im Sitzkreis, danach wählen die Schülerinnen und Schüler selbst, wo sie am besten arbeiten können – ob am Schreibtisch, am Hochtisch, auf einem Hocker, im Turmzimmer oder sogar im […]

    Beitrag anzeigen

  • Ein besonderer Tag

    Einschulung der neuen 7. Klassen. Ein besonderer Nachmittag an unserer Schule: Heute durften wir unsere neuen 7. Klassen herzlich willkommen heißen. Bereits in den letzten Tagen war die Vorfreude spürbar – Lehrkräfte organisierten die Feier mit viel Engagement, und die 8. Klassen bastelten den ganzen Tag über kleine Geschenke. Diese schöne Tradition hat einen besonderen […]

    Beitrag anzeigen

  • Stark im Lesen und Rechnen

    Leseband und Matheband starten. Mit Beginn des neuen Schuljahres führen wir an unserer Schule zwei feste Förderzeiten ein: den Leseband und den Matheband. Täglich nehmen alle Klassen daran teil – jeweils 20 Minuten lang, im Wechsel Lesen und Mathematik. Beide Förderbänder finden im Klassenraum zu festen Zeiten von 10:20 bis 10:40 Uhr statt. Leseband: Tandem-Lesen […]

    Beitrag anzeigen

  • Schulstart September 2025

    Schulstart September 2025. Am Montag, den 8. September 2025, begrüßen wir unsere neuen Schüler:innen der 7. Jahrgangsstufe herzlich an unserer Schule. Die Einschulungsfeier beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof. Dort heißen wir alle neuen Schüler:innen sowie ihre Eltern und Angehörigen willkommen. Anschließend werden die Kinder ihren neuen Klassen zugeteilt und lernen ihre Klassenleitungen kennen. […]

    Beitrag anzeigen

  • 24.6. Refik and Friends

    Jubiläumsfeier unserer NamensgebunG Refik Veseli war ein junger muslimischer Albaner, der gemeinsam mit seiner Familie zwei jüdische Familien vor der nationalsozialistischen Verfolgung rettete. Schüler*innen unserer Schule lernten seine Geschichte in Yad Vashem kennen und schlugen daraufhin vor, unsere Schule nach ihm zu benennen. In einem demokratischen Prozess setzte sich der Name Refik Veseli durch – […]

    Beitrag anzeigen

  • Profilprojektwoche Mai 2025

    projekt ecowheels Im Rahmen unserer Profilprojektwoche haben wir aus alten Autoreifen farbenfrohe Blumenbeete gestaltet, um den Schulhof umweltfreundlich und kreativ zu verschönern.Die Schülerinnen und Schüler haben die Reifen in Teamarbeit gereinigt, bemalt und bepflanzt – ein praktisches Erlebnis für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft.Das Ergebnis sind bunte, lebendige Blumeninseln, die den Schulhof verschönern und zeigen, wie Upcycling […]

    Beitrag anzeigen

  • Werkstatttage 2025

    praktisch wirds Werkstatttage sind berufsorientierende Praktika, bei denen Schüler*innen verschiedene Berufsfelder in praktischen Werkstätten ausprobieren können. Sie dauerten eine Woche und finden in Klasse 8 statt. Ziel ist es, ein erstes Gespür für eigene Interessen und Fähigkeiten in bestimmten Berufsfeldern zu entwickeln. Danke an das BSO-Team für die Organisation und an die Klassenlehrer*innen für die […]

    Beitrag anzeigen

  • Erste Lesung in der Aula

    hoher Besuch Am 9. April war Behzad Karim Khani bei uns zu Gast und hat für unsere Schülerinnen aus seinem Roman Hund, Wolf, Schakal gelesen, einem preisgekrönten Werk über Migration und Identität. In einer intensiven Lesung teilte der Autor persönliche Einblicke in die Entstehungsgeschichte seines Buches und beantwortete im Anschluss Fragen aus dem Publikum. Die […]

    Beitrag anzeigen