Unsere News

  • Grundschulhospitationstag

    Viel los im Mehrzweckraum in Hospitationstag von Grundschülern an einer Integrierten Sekundarschule (ISS) ist eine spannende Erfahrung, die den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erleichtert. Die Schüler*innen der Nürtingengrundschule erhielten die Möglichkeit, das Schulgebäude, die Lehrkräfte und die neuen Unterrichtsfächer kennenzulernen. Der Tag begann mit einer Begrüßung und einer kurzen Einführung durch […]

    Beitrag anzeigen

  • Fotoexkursion

    Sehen – eine Sache der Sicht? Zm Abschluss der Unterrichtsreihe „Sehen- eine Sache der Sicht?“, Thema Fotografie, besuchte der Leistungskurs Kunst 12 die Ausstellung „Träume weiter Berlin“ und die beiden weiteren Ausstellungen im CO Berlin. https://co-berlin.org/de/programm/ausstellungen/traeum-weiter-berlin-die-90er Die SuS haben unter Anleitung den musealen Raum mit ihren Sinnen erkundet und direkte Bezüge zu ihren eigenen künstlerischen […]

    Beitrag anzeigen

  • kÜNSTLERISCHE weRKSTÄTTEN vIDEOS

    kOOPERATION fixbeRG Die Künstlerische Werkstätten Oberstufe 24 ist ein Pilotprojekt und lief unter dem Motto Video. Es war ein Einführungskurs in die professionelle Videobearbeitung und Schüler*innen gestalteten alleine oder in kleinen Gruppen eigene Videos. Dazu wurden sie künstlerisch und technisch individuell beraten und kammen Schüler*innen anderer Schulen zusammen! /https://www.frixberg.de/fri-x-programm/kuenstlerische-werkstaetten-oberstufe/ Hier die Ergbnisse zweier unserer Schüler*innen […]

    Beitrag anzeigen

  • „Woyzeck“ – Ein Drama wird lebendig

    Deutsch 13 Die Pflichtlektüre muss nicht langweilig sein! So haben die Schüler*Innen der 13. Klasse im Rahmen der Unterrichtsreihe „Literatur des Vormärz“ eine Gerichtsverhandlung rund um das Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner inszeniert. Mit viel Engagement und Kreativität schlüpften sie in verschiedene Rollen im Gerichtssaal, um die Tragik und Abgründe der berühmten Geschichte auf eine […]

    Beitrag anzeigen

  • Xberg & Du

    Poetry Slam Sie trauten sich: Maia und Lilli aus der 8.2 sind beim Jugendfestival Kreuzberg & Du am 12.10.2024 vor ca. 150 Zuschauer*innen im bUm aufgetreten. Sie performten ihre selbstgeschriebenen Texte wie Profis mit der nötigen Prise Humor und Unbekümmertheit. Was für ein Spaß und Freude, den beiden Jung-Poetry-Slammerinnen zuzusehen. Wir sind so stolz auf euch! Möglich war […]

    Beitrag anzeigen

  • Neu 2024/25: Darstellendes Spiel

    Das Fach Darstellendes Spiel fest in den Stundenplan zu integrieren.

    Beitrag anzeigen

  • Endlich sitzen!

    Bänke designen Im Dezember 2023 designte der 12. Jahrgang Bänke für die Flure des Roten Hauses gemeinsam mit dem Projekt Bauereignis Im September 2024 wurden die Bänke endlich in den Fluren angebracht und Schüler*innen können ihre Pausen entspannter genießen

    Beitrag anzeigen

  • Nehmen Sie Platz!

    Die Ausstellung „Individual’s“ präsentiert die kreativen Ergebnisse der elften Klasse des Kunst-Basiskurses aus dem 2. Halbjahr 2023/24.Unter dem Thema „Dein idealer Arbeitsplatz“ entwickelten die Schüler:innen über mehrere Wochen ihre persönlichen Sitzgelegenheiten, inspiriert vom historischen und modernen Stuhl-Design.

    Beitrag anzeigen

  • beim Filmfestival

    Human Rights Film Festival Im Juni 2024 hatten die beiden Montessoriklassen die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des Human Rights Film Festivals den Film „Painting Dhaka“ kostenfrei im Kino zu sehen. Bei diesem Dokumentarfilm fühlt es sich so an, als würde man Regisseur Lukas Zeilinger auf seiner Reise ins ferne Bangladesch begleiten, wo er ein Graffitiprojekt […]

    Beitrag anzeigen

  • Berlin Global mit dem Humboldt Forum

    Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Berlin Global“ des Humboldt Forums und dem Grundkurs Bildende Kunst erstellten die Schüler*innen eine Publikation zur Ausstellung und erforschten dabei die Aufgaben der Kurator*innen.

    Beitrag anzeigen